Rufen Sie uns an:
Telefon: +49 7024 – 9614 – 0
Telefax: +49 7024 – 9614 – 106
ALMiG: Ein Name als Garant für Spitzentechnologie im Bereich der Druckluft.
Das Werk in Köngen wird als eine kleine mechanische Werkstatt zur Produktion für Auto-Luftpumpen zum Befüllen von PKW- und LKW-Reifen gegründet.
Die Konstruktion und Produktion von Druckluft-Kompressoren startet.
Die erste portable Kompressoren-Einheit wird hergestellt.
Neue Fabrikgebäude werden gebaut und neue Produkte wie Hebebühnen, Farbspritzpistolen und Sprühpistolen werden gefertigt.
Start der Entwicklung von neuen Einzel- und Doppelstufen Kompressoren.
Die Produktion von Industrie-Kompressoren mit bis zu 5 Zylindern beginnt.
Ein 7-zylindriger Kompressor mit 60 kW wird entwickelt und in über 50 Ländern verkauft.
Die Schraubenkompressor-Technologie wird neben der Kolbenkompressor-Technologie in das Produktportfolio aufgenommen.
Variable Drehzahlregelung und wassereingespritzte Systeme werden in die Produktentwicklung aufgenommen.
Nach einem Besitzerwechsel nimmt die neu gegründete ALMiG Kompressoren GmbH offiziell am 01. Juli 2007 die Tätigkeit auf. Der Name ALMiG bedeutet Automatische Luftpumpen - Made in Germany.
ALMiG wird Bestandteil des weltweit agierenden taiwanesischen Fusheng Konzerns. ALMiG erfährt hierdurch eine nachhaltige Verstärkung des globalen Vertriebsnetzes.
Das Unternehmen wird von Viktor Weber geführt. Die ALMiG Kompressoren GmbH beschäftigt am Standort in Köngen rund 200 Mitarbeiter und produziert nach wie vor nahezu alle Kompressoren in Deutschland, am selben Standort wie auch schon 1923.
Heute ist ALMiG nicht nur ein erfolgreicher Anbieter von Kompressoren, sondern bietet maßgeschneiderte Systeme zur Erzeugung und Aufbereitung von Druckluft an.